Zielgruppe - Voraussetzungen
- Wissen:
Spezialwissen im Prozessmanagement entsprechend der Prozessmanagement Baseline nach TÜV AUSTRIA, Nachweis durch ein Self-Assessment - Erfahrung:
mind. 3 Jahre in Prozessen tätig oder
mind. 1 Jahr in verantwortlicher Position eines Prozesses tätig
Process Expert PcE(TÜV A)
- Wissen:
Spezialwissen im Prozessmanagement entsprechend der Prozessmanagement Baseline nach TÜV AUSTRIA, Nachweis durch ein Self-Assessment - Erfahrung:
mind. 3 Jahre in verantwortlicher Position eines Prozesses tätig oder
mind. 1 Jahr als Geschäftsprozessmanager/in oder als Verantwortliche/r für das Prozessmanagement tätig sowie
positives Gespräch im Rahmen des Zertifizierungsbriefings
Ausbildungsempfehlung
- Process Competence Week – Prozess- und Sozialkompetenz
modular:
- Process Competence I - Prozessdesign und Optimierung
- Process Competence II - Prozesssteuerung und Implementierung
- Social Competence – Moderation und Präsentation
Nehmen Sie Kontakt auf! Im Rahmen unserer kostenlosen Zertifizierungsberatungen informieren wir Sie über Voraussetzungen und Ablauf der Zertifizierung und entwickeln mit Ihnen gemeinsam ein auf Ihre individuellen Anforderungen abgestimmtes Programm.
Zertifizierungscoaching – Individuelle Betreuung von A(nmeldung) bis Z(ertifizierung)
Mit den zertifizierten Coaches der PMCC Consulting haben Sie während des gesamten Zertifizierungsprozesses – vom Erstellen der Anmeldeunterlagen über die individuelle Begleitung während des Vorbereitungsprozesses bis hin zur unmittelbaren Prüfungsvorbereitung – kompetente Ansprechpartner an Ihrer Seite.
- Sie werden über den genauen Ablauf des Zertifizierungsprozesses informiert und erhalten Hilfe und Feedback zu den Anmeldeunterlagen.
- Sie erhalten ein umfassendes Feedback auf Ihre Fallstudienarbeit (Process Practitioner) sowie Ihr gewähltes Vertiefungsthema (Process Expert), bevor Sie diese beim TÜV AUSTRIA einreichen. Gerade diese eingehende Analyse Ihrer schriftlichen Prüfungsarbeiten entsprechend der Prozessmanagement Baseline stellt einen maßgeblichen Beitrag zu Ihrem Prüfungserfolg dar.
- Im Vorbereitungsworkshop besprechen Sie die konkrete Prüfungssituation und diskutieren prüfungsrelevante Inhalte der Prozessmanagement Baseline.
- Das Zertifizierungscoaching baut auf unseren Ausbildungsempfehlungen bzw. vergleichbarem Know-how auf.
Anfrage individuelles Vorbereitungsprogramm

Irrtümer und Änderungen vorbehalten.