Nehmen Sie die Fäden in die Hand!
Um erfolgreich zu sein, braucht man überzeugte Mitstreiter. Und mit professionell angewandten Moderations- und Präsentationstechniken holen Sie auch vermeintliche Skeptiker ins Boot. Ob bei der Vorstellung von Projektergebnissen oder der Gestaltung von Workshops, im entscheidenden Moment geht es darum, Zuhörer zu überzeugen, Informationen zu transportieren und das Publikum für Ihre Ideen zu gewinnen. Erfahren Sie in diesem Praxisseminar, wie Sie in Ihren Präsentationen durch individuelle und interaktive Vortragsweise für Aufmerksamkeit sorgen, Ihre Botschaften auf den Punkt bringen und Ihre Arbeitsergebnisse richtig positionieren. Mit dem Wissen um wirkungsvolle Moderationstechniken leiten Sie künftig Meetings routiniert und sicher, führen Diskussionen ergebnisorientiert und bringen so eine positive Arbeitsatmosphäre und Effizienz in Ihre Besprechungen. In gezielten erlebnisorientierten Fallbeispielen und durch eine aussagekräftige Videoanalyse optimieren Sie intensiv und praxisnah Ihre Kompetenzen in Moderations- und Präsentationssituationen.
Zielgruppe
- (zukünftige) Projekt- und Programmmanager/innen
- (zukünftige) Prozessmanager/innen
- (zukünftige) Führungskräfte
- Zertifizierungskandidaten/innen TÜV AUSTRIA
- (Re-)Zertifizierungskandidaten/innen IPMA® und PMI®
PMI ist ein registriertes Warenzeichen des Project Management Institute, Inc.
Aufbau und Inhalt
- Erfolgsfaktoren einer überzeugenden Präsentation
- Die Kunst des Wesentlichen: Für Themen und Inhalte begeistern
- Die eigene Persönlichkeit eindrucksvoll einsetzen
- Wirkungsvoller Einsatz von verbalen und nonverbalen Faktoren
- Meetings effizient und effektiv gestalten
- Die Rolle des Moderators, der Moderationsprozess
- Moderationstechniken, Visualisierung und Medieneinsatz
- Kritische Situationen souverän meistern
Termine
Weiterführende Seminarempfehlungen
- Agile Leadership – Führen bei hoher Veränderungsgeschwindigkeit
- Social Competence – Führen und Teamarbeit
- Social Competence – Führen von virtuellen Teams
- Social Competence – Verhandeln und Entscheiden
- Social Competence – Zeitmanagement und Resilienz
- Change Management – Veränderungsbedarf erkennen, planen und umsetzen
- (Re-)Zertifizierung nach IPMA® oder PMI®
Alle Preise pro Person, exkl. der gesetzlichen USt.
Irrtümer und Änderungen vorbehalten.
Irrtümer und Änderungen vorbehalten.