Alles agil – alles gut?
Gestern noch mit Gantt-Charts und Meilensteinen langfristig Termine geplant, heute mit Scrum flexibel auf Veränderungen reagieren und Kundenanforderungen in den Mittelpunkt stellen. Geht nicht? Geht doch! Warum sich für das eine entscheiden und das andere lassen? Warum nicht die Vorteile beider Welten nutzen? Warum nicht Flexibilität und Nutzenorientierung durch agile Methoden stärken, ohne auf das Big Project Picture des klassischen Projektmanagements verzichten zu müssen? In diesem Seminar lernen Sie – aufbauend auf den in den E-Learning-Modulen vermittelten Grundbegriffen klassischer und agiler Ansätze –, wie Sie diese in Ihrer Projektarbeit kombinieren können. Sie lernen Einsatzmöglichkeiten, Herausforderungen und Vorteile der verschiedenen Methoden kennen und diese unter Berücksichtigung projektspezifischer Rahmenbedingungen sinnvoll auszuwählen und zielführend einzusetzen. Mit dem Mix aus dem Besten aus zwei Welten profitieren Sie nachhaltig: Durch die kluge Verzahnung können Sie flexibler auf Veränderungen reagieren und sich stärker an Kundenbedürfnissen orientieren.
Zielgruppe
- Projekt- und Programmmanager/innen
- Scrum Master
- Re-Zertifizierungskandidaten/innen IPMA® und PMI®
PMI ist ein registriertes Warenzeichen des Project Management Institute, Inc.
Aufbau und Inhalt
- Begriffsklärung: Klassisch, agil, hybrid
- Agilität: Werte, Methoden, Techniken
- Klassisches vs. agiles PM: Merkmale, Gemeinsamkeiten und Unterschiede
- Agiles Projektmanagement – Scrum
- Der hybride Ansatz: Einsatz von agilen Techniken in Projekten
- Der integrative Ansatz: Klassisches PM mit Scrum kombinieren
- Spezifische Elemente der Projektmanagement-Prozesse in hybriden Projekten
Termine
Ort | Datum | ||
Virtual Classroom |
16.03.21 + 22.03.21 + 26.03.21 |
Anmelden | |
Wien | 19.05. - 20.05.21 | Anmelden | |
Graz | 06.10. - 07.10.21 | Anmelden | |
Virtual Classroom - Englisch |
16.11.21 + 22.11.21 + 26.11.21 |
Anmelden |
Weiterführende Seminarempfehlungen
- Agile Competence – Der Scrum Product Owner
- Agile Leadership – Führen bei hoher Veränderungsgeschwindigkeit
- Design Thinking – Innovationsprozesse gestalten
- Agile Competence – Agile Techniken in der Praxis
- Social Competence – Lernende Organisationen entwickeln
- Re-Zertifizierung nach IPMA® oder PMI®
Alle Preise pro Person, exkl. der gesetzlichen USt.
Irrtümer und Änderungen vorbehalten.
Irrtümer und Änderungen vorbehalten.