Agiles Vorgehen für schnellere Erfolge.
Gerade in Projektumfeldern mit fortlaufend wechselnden oder sich erst entwickelnden Anforderungen hat sich Scrum, der zurzeit wohl populärste Vertreter agiler Vorgehensmodelle, als ergänzende Vorgehensweise zum Projektmanagement etabliert. Lernen Sie in diesem Seminar – aufbauend auf den im E-Learning-Modul vermittelten wesentlichen Grundbegriffen – die Prinzipien und Praktiken dieser Methode anzuwenden, und erleben Sie, wie Sie flexibel und kompakt hochgradig komplexe Aufgabenstellungen meistern können. Anhand einer konkreten Aufgabenstellung erarbeiten Sie im Team die einzelnen Phasen der Scrum-Methodik; Best-Practice-Beispiele und praktische Anwendungsfälle verdeutlichen dabei die besonderen Qualitäten von Scrum, dem Vorzeigemodell für das Empowerment von Teams, die starke Integration der Kundensicht sowie die Wichtigkeit gut organisierter Kommunikation. Nach diesem Seminar kennen Sie die Einsatzgebiete von Scrum, können diese Methode produktiv anwenden und als Scrum Master effektiv arbeiten. Darüber hinaus verfügen Sie über eine fundierte Wissensgrundlage für eine Zertifizierung im agilen Projektmanagement.
Zielgruppe
- zukünftige Scrum Master
- Projekt- und Programmmanager/innen, die sich zur Scrum-Methode weiterentwickeln wollen
- Zertifizierungskandidaten/innen Professional Scrum Master (PSM) I nach Scrum.org
- Zertifizierungskandidaten/innen PMI Agile Certified Practitioner (PMI-ACP)®
- Zertifizierungskandidaten/innen Agile Leadership Zertifizierung nach IPMA® /pma
- Re-Zertifizierungskandidaten/innen IPMA® und PMI-PMP®
PMI, PMI-ACP, PMP sind registrierte Warenzeichen des Project Management Institute, Inc.
Aufbau und Inhalt
- Scrum Entstehungsgeschichte und Einsatzgebiete
- Scrum – Rollen und Vorgehensweise
- Elemente eines Scrum-Projektes
- Aufbau eines Product Backlogs
- Aufbau eines Sprint Backlogs
- Aufwandsschätzung
- Release-Planung
- Umsetzung der Sprints
- Sprint Planning
- Durchführung von Sprints
- Stand-up Meetings
- Product Refinement Meeting
- Burndown Charts
- Review
- Retrospective
- Überblick zu weiteren agilen Methoden
- Überblick SAFe® - Scaled Agile Framework
Termine
Ort | Datum | ||
Virtual Classroom |
10.03.21 + 15.03.21 + 19.03.21 |
Anmelden | |
Wien | 17.05. - 18.05.21 | Anmelden | |
München | 05.07. - 06.07.21 | Anmelden | |
Graz | 04.10. - 05.10.21 | Anmelden | |
Virtual Classroom - Englisch |
10.11.21 + 15.11.21 + 19.11.21 |
Anmelden |
Weiterführende Seminarempfehlungen
- Agile Leadership – Führen bei hoher Veränderungsgeschwindigkeit
- Agile Competence – Hybrides PM
- Agile Competence – Agile Techniken in der Praxis
- Design Thinking – Innovationsprozesse gestalten
- Prüfungsvorbereitung Professional Scrum Master (PSM) I nach Scrum.org
- Agile Leadership Zertifizierungsvorbereitung nach IPMA®/pma
- Re-Zertifizierung nach IPMA® oder PMI-PMP®
Alle Preise pro Person, exkl. der gesetzlichen USt.
Irrtümer und Änderungen vorbehalten.
Irrtümer und Änderungen vorbehalten.